Signed in as:
filler@godaddy.com
Signed in as:
filler@godaddy.com
1980 geboren bin ich schnell mit vielen Leidenschaften in diese Welt gestartet. Meine größte Leidenschaft und Liebe gilt den Pferden. Dieser "Virus" wird mich vermutlich auch nie loslassen. Meine Pferde haben mich schon in meiner Jugend viele Dinge, wie Geduld, Ausdauer und Fokussierung gelehrt. Diese Eigenschaften habe ich über die Jahre auch in meinen beruflichen Kontext adaptiert. Sei es die Ausdauer nebenberuflich zu studieren oder den Fokus in sehr komplexen Projekten zu behalten.
Und natürlich geben mir diese sanften Riesen jeden Tag den Antrieb das Beste aus mir persönlich herauszuholen und motiviert zu sein.
Mit meinem Partner und den Vierbeinern leben wir im beschaulichen Bergischen Land, umgeben von viel Grün und dennoch nah zu den Metropolen Köln und Bonn.
Nach der Schule stand für mich fest: Jetzt erst einmal einen Beruf erlernen. Nur was?
Orientierungslos, keine 20 Jahre alt, war für mich die Vielfalt der beruflichen Möglichkeiten schier überfordernd. Also habe ich in dem Betrieb einer öffentlichen Bauverwaltung - in dem auch meine Eltern tätig waren - erst einmal den Beruf der Bauzeichnerin erlernt. Jedoch stand nach erfolgreichem Abschluss direkt fest, dass dies nicht das Ende meiner beruflichen Reise ist.
So habe ich zügig mein Abitur nachgeholt und angefangen zu studieren. Was ganz anderes: Human Biology! 9 Semester! Viel Labor, wenig Tageslicht! Das war einfach nichts für mich als Mensch, der Luft und Licht benötigt.
Durch meine Semesterjobs bekam ich ein Jobangebot, um als Quereinsteigerin in einer Personalagentur als Rekruiterin zu starten. Gesagt, getan, viel gelernt! Nach 2 Jahren in Anstellung dort, stand fest: mein Kollege und ich machen uns selbstständig. Ärmel hochgekrempelt und gegründet. Einen richtig guten Start hingelegt. 30 Mitarbeitende im Dauereinsatz und einige große Kunden.
Das Glück wurde durch das Zerwürfnis zwischen meinem Geschäftspartner und mir so sehr getrübt, dass nach 5 Jahren Schluss war.
Neustart: Mitte 30 nochmal ganz neu anfangen. Sich neu erfinden.
Betriebswirtschaftsstudium begonnen und parallel dazu Vollzeit einen neuen Job gestartet. In der Bilanzabteilung eines großen, kirchlich angelehnten Konzerns. Schnell in neue Themen, wie Konzernbilanzierung, Mergers & Acquisitions (M&A) und IT-Themen für Finanzbereiche eingestiegen. Dann im Eiltempo Bachelorarbeit geschrieben.
Zack Abberufung in die Konzernleitung, als Referentin der Finanzvorständin. Dort intensiv in das Thema M&A durch den Verkauf von Krankenhäusern eingetaucht. Mit viel Erfolg! Parallel dazu mein Masterstudium in Strategic Management & Leadership Development absolviert.
Nach dem Verkauf der Krankenhäuser ein konzernweites Projekt übernommen: Aufstellen einer Konzernfinanzstrategie und Implementierung von SAP in den gesamten Konzern.
Dann hat meine Vorgesetzte den Konzern verlassen. Damit war für mich klar, ich möchte mich auch verändern.
Somit wurde ich Geschäftsführerin eines großen Therapiezentrums. Dieses habe ich dann erst einmal aus dem technischen und prozessualen Mittelalter geholt. Neue IT und Datensicherheit, neue Arbeitsprozesse, neue Kommunikation und vor allem erstmalig ein echtes Controlling und somit Steuerungsfunktionen implementiert.
Nun steht dieses Unternehmen auf frischen Füßen. Ich habe für mich entschieden, meine Expertise soll nicht nur einem Unternehmen zur Verfügung stehen. Somit habe ich Moveforward gegründet.
Lese spannende Posts zu meiner Arbeit, Neuigkeiten in verschiedenen Wirtschaftsbereichen und natürlich auch zu mir als Privatperson.